Das THX-Day 2:
Die Veranstaltung fand statt:
am 3. Dezember 2000
organisiert und moderiert von:Frl. Wommy Wonder und Frank Schiele
|

|
|
Auch die zweite Veranstaltung, unser THX-Day
2 war ein Erfolg! Um auch die Moderation etwas
origineller und flüssiger einzubinden hat sich Filmfan Michael Panzer alias Frl.
Wommy Wonder bereit erklärt die trockene technische Materie mit seinem,
pardon Ihrem unverwechselbarem Charme aber eben auch mit dem bekannten
messerscharfen Verstand zu kommentieren und die Moderation zu
übernehmen.
|
|
links und rechts: Frl. Wommy Wonder sehr erfolgreich dabei Frank vor allzu
unverständlichem Tech-Gebabbel abzuhalten! (Dabei erkennt man rechts das Live
Bild des THX R2 Analysators vom Beamer, ...) |
|
|
Live aus dem Vorführraum: Links: Wie funktioniert denn was am Filmprojektor?
Übertragen per Video in den Saal, der gebannt zuschaut.
|
|
|
Links: Der Film kommt und kehrt hierhin wieder zurück: zum Spulturm. Über
den Arm an dem ich gerade spiele wird die Aufwickelkraft reguliert. Karl-Heinz
sorgt für einwandfreie Bilder, ...
Rechts: Und hier Prozessoren und Verstärker: Dolby Digital, dts, Enhanced
Surround und THX - Komponenten in zwei Türmen. |
|
|
rechts: Die Powerpoint gestützte Show kam von einem kleinen Beamer mitten aus dem Saal, der
Bilder von Technikdetails und sonstige Informationen in guter Qualität lieferte. links
entsprechend das Ergebnis auf der Leinwand. Der geniale ASK - Beamer war
übrigens eine Leihgabe der Fa. Doman und Heissler, Bretten (Danke!!) |
|
|
Live im Saal: Meine kleine Zeiss TK 35 warf zum Vergleich zum 4000 Watt Xenon Licht
der fest installierten Kinoton FP30E mutig ihre 35V / 100 Watt als 3 Meter Bild auf die Leinwand! |
|
|
Schliesslich noch eine kleime Impression vom Aufräumen mit Karl-Heinz und
Frank Mösle. |
Das Show-Team: Frl. Wommy Wonder, Andreas Bartels, Frank Schiele, Frank Mösle, Markus Laserman, Monika Kirchenmaier und Karl-Heinz Protzer
|
Das war geboten:
|
Im Metropol1
ab 10:00 Uhr
|
Powerpoint-SHOW und FILMPRÄSENTATIONEN:
moderiert von Frl. Wommy Wonder und Frank Schiele .
Am Anfang werden Dias zur Präsentation gängiger Kinotechnik
gezeigt: verschiedene Projektionssysteme, Spulsysteme, Filmformate, Ton-Formate,
Interlock, etc. |
DIGITALER SOUND IM KINO:
Alle gängigen Verfahren im Überblick.
Demonstrationen von:
|
THX:
Beste Kinoqualität durch Zertifikation!
 |
Bauliche Mindestanforderungen (Raumakustik, Schallisolierung, Hintergrundgeräuschpegel), |
 |
Technische Prüfung und Zulassung von Komponenten, |
 |
Einmessung und individuelle Anpassung besonders im Tonbereich |
Zur Demonstration:
 |
Alle THX-Trailer |
 |
TK 35 transportabler Filmprojektor |
 |
Filmübertragung mit Livekommentar aus dem
Bildwerferraum! |
 |
Das berühmte THX-R2 Einmess-System, präsentiert
von Andreas
Bartels der uns auch den Dolby Jiffy-Film zur Demonstration
der Leistungsfähigkeit des Kinos zur Verfügung stellt. Mit diesem
Film kann der Bildstand eines Projektors, seine Bildhelligkeit- und schärfe
mittels einem speziellen Testbild beurteilt werden und die Tonanlage kann
durch diskretes Ansprechen aller Kanäle über jeweils den gesamten
Frequenzbereich bewertet werden.
Die Demonstration
war wieder sehr anschaulich, da wir das R2-Testbild erneut mit einem Beamer auf die Leinwand projiziert
haben. Neben den Ruhe-Messungen (durch die wir auch mit weniger Leuten wieder glatt durchgefallen sind).
Wir haben auch bei laufender Frequenzanalyse den Jiffy-gezeigt! Beide
Bilder waren noch gut zu sehen und das Ergebnis einfach spektakulär! |
|
An dieser Stelle möchte ich dem diesmaligen Showteam ganz herzlich und
ausdrücklich danken: Das Show-Team: Frl. Wommy Wonder, Andreas Bartels,
Frank Mösle, Markus Laserman, Karl-Heinz Protzer, Monika
Kirchenmaier und natürlich Golden Retriever Belenus!
|
|