als Beispiel für die Beteiligung des Kinoteams und mir an
Sonderveranstaltungen hier die Vorstellung einer Filmpremiere wie sie
üblicherweise in den Innenstadt
- Kinos stattfindet:
 |
Sondervorstellung
STAR TREK VIII
DER ERSTE KONTAKT
Zusammen mit vielen Fans haben wir (das Gloria, die Khemorex-Klinzhai
und die U.S.S. Europe) unter dem Motto
"The Klingon Way"
am 18. 12. 1996 ab ca. 21.30 Uhr mit Musik- und Lichtanlage sowie
den eingeladenen Gästen (von bekannten Fanclubs in tollen Kostümen)
im Gloria-Foyer und der Marquardt-Passage für Stimmung gesorgt, um
dann püktlich zum Bundesstarttermin am 19.12. um 0.00 Uhr in Stuttgarts
schönsten Kinos den Borg die Hölle heiss zu machen! Insgesamt
denke ich ist und die Nacht gelungen und wir hatten sogar in der Stuttgarter
Zeitung eine ganz ordentliche Bewertung (Der Autor hat uns nur kurzerhand
in der Bildunterschrift in das Delphi verlegt ...).
|
Gloria - EM - Cinema
Marquardt-Bau, Stuttgart - Königstr. |
Gloria 1: |
ca. 530 Plätze, Platzkarten
Das Kino war ausverkauft. |

  |
Gloria 2: |
ca. 410 Plätze, Platzkarten
Das Kino ist war ausverkauft.
Wie bei mir üblich gab es in diesem Kino ein paar zusätzliche
Features: Wir haben uns alle Dolby-Digital-Trailer angeschaut (Dampflok
und Canyon), alle THX-Trailer (vom Simpson bis zum Tex), den StarWars-Trailer
und den Abschluss - Zeichentrickfilm an der FH Ludwigsburg "SUNSET-STRESS"
von Monika Bachmann. |

  |
EM 1: |
ca. 350 Plätze, Platzkarten
Diesen Saal haben wir der grossen Nachfrage wegen auch noch angeboten,
und er war auch ausverkauft. |

  |
Mitglieder
der Khemorex-Klinzhai führten
traditionelle klingonische Rituale vor. Da aber so viele Gäste da
waren ging einiges davon leider unter.
Weiterhin war ein Händler anwesend (Jose
Calbacho), der Startrek
- Fanartikel angeboten hat. Zusammen mit Monika Bachmann und der U.S.S.
Europe haben wir in 2 Schaukästen eine Ausstellung mit Sammlerstücken
aus dem Startrek-Universum angeboten, die recht gut ankam.
|
|
Monika Kirchenmaier und Beatrix Reuschling haben im 1. OG einen DaBoo-Tisch
aufgebaut an dem man um kleine Startrek-Sachen gegen Spenden zugunsten
einer karitativen Organisation spielen konnte. Hierbei kamen genau DM 200,-
zusammen. Den Spendern herzlichen Dank.
Schliesslich gab es auch noch eine Verlosung, an der alle Kinogäste
der Sonderveranstaltung teilnehmen konnten. Als Preise gab es (in jedem
Kino jeweils extra: Modellbausätze, seltene Videos, T-Shirts, CD's
mit der klingonischen Hymne (sehr selten zu kriegen) und als Hautpreise
jeweils Cine-Plus-Karten und die "Originalausgabe" von Shakespeare's Hamlet
(klingonisch mit englischer Übersetzung (Auflage 1026 Stück).
Beteiligt an diesem Vorprogramm waren neben dem GLORIA-Kino (Dank an
Thomas Rietenbach und Herrn Mertz!) die Khemorex-Klinzai (Dank an Jens
"Jesse" Schäfer) und die U.S.S. EUROPE (Dank an unsere Monika's, Beatrix
und Beate).
|
|
|